Verwaltung, Organisation und Ausleihe von Pausenspielgeräten im Rahmen des Projektes „Bewegte Schule“
So läuft das Projekt
Unterbringung von Pausenspielgeräten in eigens dafür hergestellten Großkisten und Regalen
Pausenspielgeräte werden klassenweise geordnet
Beschriftung von gelochten Stickern mit Namen der Pausenspielgeräte für die Klassen
Aufhängen der Sticker an Ausleihbrettchen für jede Klasse
Anbringen von Ausleihbrettchen an den Innenseiten der Kistendeckel
Organisationsplan der Ausleihe erstellen
Einweisung der Kinder der 4.Schuljahre in den Ausleihablauf
Geeigneten Platz für die Schlüssel der Pausenspielkisten finden
Selbstständige Kontrolle und Wartung der Pausenspielgeräte durch die Kinder
Zuständigkeit für Pausenspielausleihe im Kollegium klären
Zusammenarbeit der Kinder mit dem zuständigen Lehrer

Das lernen die Kinder
Spiel und Spaß
Gewaltprävention
Gesundheitserziehung
Wahrnehmungsschulung
Motorikschulung
Bewegungssicherheit
verkehrssicheres Verhalten
Pflichtübernahme
Verlässlichkeit
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Organisieren
Prüfen und Verwalten